Projektwochen der vergangenen Jahre
2025: Der Natur auf der Spur
Vom 21. bis 25. Juni 2025 nahmen die Schülerinnen und Schüler der Grundschule Elmshausen an der Projektwoche „Natur auf der Spur“ teil. In dieser spannenden Woche standen nicht nur die Projekte im Mittelpunkt, sondern auch ein gemeinsamer Ausflug, der das Naturerlebnis abrundete.
Projekttage und Ausflug
Die Projekttage fanden am Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag statt. Am Dienstag besuchten alle Klassen das Haus der Sinne in Wiesbaden, wo die Kinder bei verschiedenen interaktiven Stationen die Natur erkunden konnten. Dank des Fördervereins wurden die Eintrittskosten übernommen, und die Kinder erlebten einen unvergesslichen Vormittag im Schloss Freudenberg, wo sie unter anderem durch ein verwirrendes Labyrinth und einen riesigen Barfußpfad gefordert wurden.
Präsentation der Projekte
Am Freitagnachmittag fand das Schulfest, das den Abschluss der Projektwoche bildete, von 17 - 19 Uhr statt. Die Grundschule Elmshausen präsentierte ihr eigenes Schullied und stellte die vier spannenden Projekte vor. Für das leibliche Wohl sorgte der Förderverein mit leckerem Essen und Trinken.
1. Projekt „Kräuterhexe“ (mit Frau Brooks und Frau Wagner)
In diesem Projekt beschäftigten sich die Kinder mit verschiedenen Kräutern. Der wunderschöne Kräutergarten in Lindenfels diente als Inspirationsquelle. Die Kinder stellten nicht nur Zahnpulver, Kräuteröl und Lavendelsäckchen her, sondern backten auch köstliche Rosmarinkekse, Lavendelplätzchen und Kräuterbrot.
2. Projekt „Natur und Sinne“ (mit Frau Sauer und Frau Raepple)
Diese Gruppe baute einen Barfußpfad, für den der Förderverein die Materialkosten dankenswerterweise übernahm.
Nach dem Rasenmähen und der sorgfältigen Planung wurde ein Gerüst aus Holz erstellt, das mit verschiedenen Untergründen ausgestattet wurde, um ein spannendes Sinneserlebnis zu bieten. Dafür haben sie alles ausgemessen, vorgebohrt, zusammengeschraubt und abgeschliffen. Auf das Gerüst (Unterseite) haben die Kinder ein Unkrautvlies getackert. Es entstanden insgesamt acht Felder. Diese Felder wurden in die Bereiche kitzelig, weich, hart und beweglich unterteilt.
Die Erde musste für den Barfußpfad noch 7cm tief, 4,60m lang und 64cm breit abgetragen werden, bevor das Gerüst hineingelegt werden konnte.
Zusätzlich wurde ein Insektenhotel gebaut, das den Kindern einen nachhaltigen Bezug zur Natur vermittelte.
3. Projekt „Kleine Künstler“ (mit Frau Schumacher und Herrn Borgenheimer)
Mit offenen Augen durch die Natur zu gehen und Materialien zu sammeln, stand im Fokus dieses Projekts. Die Kinder malten auf Leinwänden und bastelten kreativ mit den gesammelten Naturmaterialien, was nicht nur die künstlerische Ader förderte, sondern auch den Bezug zur Natur stärkte.
4. Projekt „Bauen und Werken mit Naturmaterialien“ (mit Frau Sudheimer, Frau Ohlemüller und Frau Wagner)
Hier wurde fleißig gebaut und gebastelt. Die Kinder schnitten große Äste und Bambusstöcke zurecht, formten diese zu Buchstaben und verzierten den großen Schulzaun mit dem Schriftzug „Grundschule Elmshausen“.
Parallel dazu bauten sie – in Kleingruppen eingeteilt – ein neues Spielhaus für den Schulhof. Es wurden Fundamente gelegt, ein Boden eingezogen, ein Rahmen für die Balken gesetzt und schließlich das Häuschen angebracht. Auch die Bretter für das Haus wurden von den Kindern selbst abgemessen und gestrichen. Die Sägearbeiten übernahmen die Lehrkräfte und nach einer Einführung in die Werkzeugkunde konnten die Kinder viele neue Erfahrungen mit dem Bohrer und dem Akkuschrauber sammeln.
Das fertige Häuschen konnte am Schulfest zum ersten Mal bespielt werden und alle Baumeister sind mächtig stolz!
Die Projektwoche „Natur auf der Spur“ war ein voller Erfolg, der die Kinder inspirierte, ihr Umweltbewusstsein zu stärken und die Schönheit der Natur hautnah zu erleben. Wir danken allen Helfern, die dazu beigetragen haben, dass diese Woche unvergesslich wurde!
2023: Zeitreise
2019: Experimentieren 2016: In schlaue Köpfe geschaut 2015: Medien 2014: Hessen 2013: Komm mach mit, Sport hält ffit 2012: Kleine und große Künstler 2011: Weltraum und Planeten 2010: Erfindungen und Entdeckungen 2009: Mathe macht Spaß 2008: Mit allen Sinnen 2007: 100 Jahre Astrid Lindgren 2006: Musical: “Geisterstunde auf Schloss Eulenberg” 2005: Reise in den Orient |